1. Etappe |
- Zu sechst mit dem Auto nach Langen
- In Langen zieht Simon den Kürzeren und fährt mit den Buben bis Gaissau, die anderen radeln
- Lisa übernimmt den Bus (Gaissau - Kaien) Kaffee- und Zopfpause
- Diana wartet lange und fährt nach Urnäsch
- Kim fährt bis Hemberg, dort übernachten wir im Gasthof „Löwen“ (alter, einfacher, aber wunderschöner Gasthof) 35 CHF
|
Route (ca. 90 km und 1200 Hm):
Langen – Bregenz – Radweg nach Fußach – Gaißau (Grenzübergang zur Schweiz) – Rheineck – Heiden - Trogen – Teufen – Appenzell - Gonten – Urnäsch – Bächli – Harzenmoos – Hemberg |
|
|
nach oben |
2. Etappe |
- Start 10.00 Uhr mit der Abfahrt vom Hemberg nach Nesslau mit dem Blick auf die Churfirsten, Lisa fährt den Bus
- Alle fahren gemeinsam den Hinterhöhi-Pass, auf den letzten 250m muss geschoben werden
- Pause auf der Trauchalm (1450m) mit Ausblick auf den Tödi Gletscher (3601m)
- Gemeinsame Abfahrt nach Amden
- Kim verlässt uns und fährt von Amden mit Umwegen über den Vorderhöhi-Pass zum Bus zurück
- Wir warten in Weesen am Walensee
- Gemeinsame Autofahrt nach Glarus
- Wir übernachten im Glarner Hof und genießen ein super 4-Gänge Menü (85 CHF)
|
Route (ca. 60 km und 900 Hm):
Hemberg – Wattwill – Ebnatt – Nesslau – Hinterhöhi Pass – Amden – Weesen am Walensee – Autofahrt nach Glarus |
|
|
nach oben |
3. Etappe |
- Wir starten in Glarus und fahren gemeinsam zum Klöntaler See
- Auffahrt zum Pragelpass
- Kim fährt den Pass zurück und holt das Auto, so dass wir gemeinsam mit dem Auto nach Brunnen fahren können
- Dort fahren Diana und Simon mit dem Raddampfer über den Vierwald-Stätter See nach Buochs
- Dort werden sie von Kim und Lisa erwartet und wir übernachten in Kerns im Hotel Krone (65 CHF)
|
Route (ca. 50 km und 1100 Hm):
Glarus – Riedern – Klöntaler See – Richisau – Pragelpass – Stalden – Muotathal – Autofahrt nach Brunnen – Schifffahrt nach Buochs – Autofahrt nach Kerns |
|

|
nach oben |
4. Etappe |
- Wir steigen in Kerns ins Auto (Kim möchte den Brünigpass fahren, beendet diesen aber frühzeitig, da der Pass schwer befahren ist) und fahren nach Innertkirchen, wo wir das Auto am Bahnhof abstellen
- wir starten zur gemeinsamen Auffahrt auf das Grosse Scheidegg
- Endlich geschafft und nach einer kurzen Pause genießen wir eine wundervolle Abfahrt nach Grindelwald und sehen Jungfrau, Mönch und Aiger
- Wir übernachten unterhalb des Grindelwalds in Zweilütschinen im Gasthof Linde (40 CHF)
- Kim holt mit dem Fahrrad und dem Zug das Auto (er ist dabei sehr lange unterwegs und wir sind stolz auf seine Leistung!)
|
Route (ca. 40 km und 1400 Hm):
Kerns – Autofahrt über den Brünigpass nach Inertkirchen – Grosse Scheidegg – Gindelwald – Zweilütschinen |
|
|
nach oben |
5. Etappe |
- Wir fahren mit dem Auto nach Gstaad und radeln von dort aus gemeinsam nach Gsteig
- Nun nimmt Lisa ihren ganzen Mut zusammen und wir fahren alle mit Fahrrädern und Kiki mit der Seilbahn zum Sanetschsee
- Dort fahren wir noch weitere 200Hm bis wir am Col du Sanetsch die Gletscher Les Diablerets sehen können
- Nur haben wir eine supergeniale 1800 Hm Abfahrt nach Sion vor uns
- Da uns die Staft Sion nicht sonderlich reizt fahren wir alle mit dem Zug nach Aigle
- Wir suchen uns dort eine Unterkunft in einem romantsichen Bed&Breakfast (60€) und der arme Kim fährt mit dem Zug und mit dem Fahrrad wieder das Auto holen!
|
Route (ca. 40 km und 400 Hm):
Zweilütschinen – Autofahrt nach Gstaad – Gsteig – Seilbahnfahrt zum Sanetschsee – Auffahrt zum Col du Sanetsch – Sion – Zugfahrt nach Aigle |
|
|
nach oben |
6. Etappe (Ruhetag) |
- Wir machen einen Ruhetag und fahren mit dem Zug nach Montreux um etwas am Genfer See zu flanieren.
- Später fahren wir dann mit dem Auto von Aigle aus nach Verbier und übernachten wieder in einem B&B
|
Autofahrt von Aigle nach Verbier |
|
nach oben |
7. Etappe |
- Wir fahren mit dem Auto nach Bourg-Saint-Pierre und beginnen nun gemeinsam die Auffahrt zum Grand St. Bernard
- Nun sind wir an der Grenze zu Italien
- Während Kim den Pass zurückfährt, genießen wir eine etwas regnerische aber nette Abfahrt ins Aosta Tal
- Lisa und Kim gabeln uns unterwegs auf und wir fahren mit dem Auto zum Mont Blanc nach Courmayeur
- Wir übernachten in einem italienischen Hotel
|
Route (Ca. 40 km und 600Hm):
Verbier – Autofahrt nach Bourg-Saint-Pierre – Grand St. Bernard – Aosta Tal – Autofahrt nach Courmayeur |
|
|
|
Nun sind Diana und Simon nicht nur so am Ende, sondern am Ende ihrer Tour de Suisse.
Wir fahren nun mit dem Zug von Courmayeur über Mailand zurück nach Röthenbach. Was uns nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Nerven kostet (Italiener möchten einfach kein Englisch sprechen!!!)
Lisa und Kim haben wie erwartet noch Energie und fahren weiter mit dem Fahrrad und dem Kiki. Was sie dann ohne uns noch alles erlebt haben, müsst ihr sie selbst fragen oder einfach unter weitere Bilder nachschauen! |
nach oben |
Weitere Bilder |
|




|
|
nach oben |